Lesereise St. Petersburg

Dass die Stadt St. Petersburg als Venedig des Nordens gilt und einen Überschuss an Schlössern, Palästen und Kultur bietet, wissen wir. Wie der Alltag jenseits der Touristenhighlights aussieht, beleuchtet C. Hamel auf lebendige Weise, fast als ob Lesereise St. Petersburg die Bewohner der Stadt selbst erzählen würden. In kurzen Kapiteln erfährt der Leser u.a. etwas über den Trubel während der berühmten weißen Nächte, über die Bedeutung des Balletts und seiner Schulen, über die Verehrung für Puschkin. Aber auch die Geschichte der Stadt wird in Essays über Lenin oder den alten Adel beleuchtet. Sogar das Problem der Korruption - die Russen geben schätzungsweise allein fünfeinhalb Milliarden Dollar für Bestechung im Bildungswesen aus - wird thematisiert. - Das Büchlein aus der Reihe Picus Lesereisen ist flott geschrieben und bildet für ausgebaute Russland-Bestände eine wunderbare Ergänzung, um mehr über diese spannende Stadt zu erfahren.

Lieselotte Banhardt

Lieselotte Banhardt

rezensiert für den Borromäusverein.

Lesereise St. Petersburg

Lesereise St. Petersburg

Christine Hamel
Picus-Verl. (2014)

Picus Lesereisen
132 S.
fest geb.

MedienNr.: 399789
ISBN 978-3-7117-1043-7
9783711710437
ca. 15,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Er
Diesen Titel bei der ekz kaufen.