Rauchen, Saufen, Kiffen
Viele Eltern sind heute mit der Frage konfrontiert, wie sie die Suchtkarriere ihres Kindes verhindern oder zumindest beenden können. Für ein hilfreiches Eingreifen vermittelt der Autor zunächst wichtige Informationen über die Ursachen
einer Sucht und über die psychischen, sozialen, gesundheitlichen Wirkungen und die eventuellen rechtlichen Folgen des Konsums von Alkohol, Tabak und Cannabisprodukten. Mit vielen alltagstauglichen Tipps versucht er sodann, die Eltern für ihre eigene Vorbildrolle zu sensibilisieren und Hilfestellungen zu geben, mit denen sie die Problemlöse- und Kommunikationsfähigkeit, das Selbstwertgefühl und die Risikokompetenz des jungen Menschen fördern und stärken können. Eine gute Ergänzung für Betroffene sind auch das kleine Drogen-ABC und die Adressen und Literaturhinweise. - Da das Buch viele unterschiedliche Aspekte berücksichtigt, ist es als Ratgeber bestens geeignet.

Helmut Eggl
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Rauchen, Saufen, Kiffen
Christian Urech. Fachliche Mitarb.: Lore Zablonier
Atlantis pro juventute (2009)
Familien-Praxis
180 S.
kt.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: