Die große Herder Kinderbibel
Anselm Grün hat eine Kinderbibel zusammengestellt. Breiten Raum im AT-Teil nehmen die Patriarchenerzählungen und die Exodusereignisse ein. Dazu wenige Episoden aus den Richter- und Königsbüchern sowie Elia, Jeremia, Daniel und Jona als Vertreter
der Propheten. Nahezu die Hälfte der Kinderbibel nimmt das NT ein, wobei von der Verkündigung an Zacharias bis zum Pfingstereignis - wie nahezu überall üblich - eine Zusammenschau der vier Evangelien und der Apostelgeschichte als Grundlage dient. Weisheitsliteratur des AT sowie die Briefe des NT fehlen - wie ebenso üblich. Erstaunlicherweise nur zwei Mal wird eine Erklärung beigefügt, nämlich als es um die zwei unterschiedlichen Schöpfungserzählung geht und um den Begriff des "Talents" zu erklären. Die Sprache hält eine gute Balance zwischen der Nähe zum Text und einer heutigen Kindern zugänglichen Ausdrucksweise. Der Sprecher liest engagiert und übertreibt nur in wenigen Abschnitten (z.B. das Selbstlob des Pharisäers gegenüber dem Gebet des Sünders). Schade ist, dass keine Quellenangaben beigefügt sind; da es sowieso ein Booklet gibt, wäre der Abdruck der Stellenangaben kaum zusätzlicher Druckaufwand gewesen. - Gute Bibel-Ausgabe für Kinder. Im Hörbuchbereich sowohl als Erstanschaffung wie auch als Ergänzung biblischer Bücher gut geeignet.
Astrid Frey
rezensiert für den Borromäusverein.

Die große Herder Kinderbibel
Anselm Grün. Mit Claus Dieter Clausnitzer
Igel-Records (2015)
5 CD (ca. 351 Min.)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8