Fasten - Zeit für mich
Beim in den letzten Jahren vielfach empfohlenen Intervallfasten werden fast ausschließlich der körperliche Gesundheitsaspekt und der Abnehm-Effekt in den Blick genommen. Der erfahrene Fastenbegleiter Peter Müller (s.a. "Fasten mit Leib und Seele",
BP/mp 11/262) wirbt nun dafür, diese alltagstaugliche Fastenmethode ganzheitlich zu nutzen, um "sich selbst zu erkennen und die Beziehungen zu anderen und zu Gott neu zu gestalten" (S. 28). In der ersten, sozusagen einleitenden Hälfte des Buches gibt er einen Überblick über verschiedene Fastentraditionen und -formen, verweist auf gesundheitliche Wirkungen und praktische Vorteile des Intervallfastens und gibt einige Tipps, ohne jedoch den Anspruch einer umfassenden Anleitung zu erheben. Der eigentliche "Fastenbegleiter" ab Seite 90 gliedert sich in sieben Wochenthemen (wie z.B. Masken tragen, Reinigung, Energiequellen) mit Tagesimpulsen aus kurzen Geschichten, Fragen, Anregungen und Leibübungen und kann in beliebiger Abfolge sowohl für die vorösterliche Fastenzeit genutzt werden als auch unabhängig davon für kürzere Zeiträume. Dabei sind die Texte und Übungen auch für andere Fastenformen oder einfach zur fastenunabhängigen Besinnung geeignet. Schon für kleine Bestände empfohlen.
Monika Graf
rezensiert für den Borromäusverein.

Fasten - Zeit für mich
Peter Müller
Vier-Türme-Verl. (2019)
160 S. : Ill.
fest geb.