Die total verrückte Schrumpf-Maschine
Antons Oma Pia ist Erfinderin. Sie konstruiert z. B. eine praktische Aufräum-Maschine für ihren Enkel. Anton ist voller Bewunderung für seine Oma und möchte in ihre Fußstapfen treten, aber zu seinem Ärgernis sagt sie, er wäre noch zu klein dafür.
Dann schlägt Anton vor, Oma solle doch eine Vergrößerungsmaschine bauen, was sie auch mit großer Begeisterung macht. Mit der neuen Maschine schrumpft sie sich aber aus Versehen selbst. Jetzt ist Anton auf einmal der Größere und nur er kann Oma retten. Der arme Postbote, der sich mit der nie versiegenden Paketflut abmühen muss, profitiert auch von Omas Erfindung. - Jede Seite dieses witzigen Buches in der Duden-Reihe "Leseprofi" für Leser der 1. Klasse beinhaltet 2-3 kurze Sätze und ein fröhliches Vierfarbbild. Eine Erfinder-Oma als "role model" ist ein pfiffiger Einfall der Autorin und Illustratorin Heike Wiechmann. Mit Büchern wie diesem macht das Lesenlernen garantiert Spaß. Weniger bibliothekstauglich sind allerdings die Aufgaben zum Reinmalen und der Lösungsschlüssel zum Heraustrennen am Ende des Buches. Überall empfohlen für Leser ab 6 Jahren.
Maria Holgersson
rezensiert für den Borromäusverein.

Die total verrückte Schrumpf-Maschine
Heike Wiechmann
Fischer Duden Kinderbuch (2018)
Leseprofi : 1. Klasse
43 S. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6