Wie Beethoven kein Wunderkind, aber doch berühmt wurde
Auch wenn Ludwig van Beethoven einer der bekanntesten Komponisten ist, wissen auch viele Erwachsene nicht viel über ihn. Doch mit diesem Buch, das Kindern den "Ludwig" hauptsächlich als Mensch vorstellt, können auch sie dem großen Komponisten näherkommen.
Im Plauderton erfährt man nicht nur vieles über Ludwigs Kindheit, Jugend und musikalischen Werdegang, sondern auch viel über die Lebensumstände in der damaligen Zeit. Die Texte sind in ganzseitige, witzige Bilder eingebettet und leicht zu lesen und zu verstehen. Zum Verständnis trägt auch eine ausführliche Zeittafel am Ende bei. Und natürlich liegt eine CD mit neun passenden Musikstücken bei. Am schönsten ist es, sich die Bilder im Buch anzusehen und dabei die CD mit dem vollständigen, sehr gut vorgetragenen Text und den Musikstücken anzuhören. Sehr empfehlenswert für Kinder ab 6 Jahren und auch für Erwachsene.
Emily Greschner
rezensiert für den Borromäusverein.

Wie Beethoven kein Wunderkind, aber doch berühmt wurde
Cosima Breidenstein ; Illustrationen: Barbara Scholz
Sauerländer (2020)
[48] Seiten : farbig
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6