Herr Jaromir fährt ans Meer
In Venedig wird eine goldene Engelstatue gestohlen, in Rom verschwindet eine wertvolle alte Vase, und der Flügel eines Steinengels wird entwendet. An jedem Tatort hinterlässt der Täter seine Visitenkarte: einen Schwimmreifen. Lord Huber und sein
Partner Herr Jaromir fahren nach Italien, um den ungewöhnlichen Fall zu lösen. Hat der erfolgreiche Maler Leon etwas mit den Diebstählen zu tun? Obwohl Leon ein berühmter Künstler ist, hat ihn noch nie jemand gesehen. Und was hat Leonardo da Vinci mit dem Verschwinden der Kunstwerke zu tun? Viele Spuren müssen verfolgt werden, doch letztendlich gelingt es dem sympathischen Ermittlerduo, den dreisten Dieb in einem Atelier in Rom zu stellen. Eine weitere spannende Detektivgeschichte rund um das ungewöhnliche Ermittler-Team (zuletzt: BP/mp 12/920). Unterhaltsam, amüsant und liebevoll illustriert. Überall sehr gut einsetzbar und zu empfehlen.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Herr Jaromir fährt ans Meer
Heinz Janisch. Mit Ill. von Ute Krause
Ars-Ed. (2013)
Herr Jaromir
154 S. : zahlr. Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9