Baum der Wünsche
Viele Jahresringe zählt die Roteiche. Sie hat viel gesehen, beherbergt viele Tiere und ein Mal im Jahr wird sie mit Zetteln voller Wünsche geschmückt. Um einen Wunsch kümmert sie sich ganz besonders, den Wunsch eines zehnjährigen Flüchtlingsmädchens
nach einem Freund. Zusammen mit den Tieren gelingt es tatsächlich, diesen Wunsch zu erfüllen. Zusätzlich verhindert sie die drohende Baumfäll-Aktion; denn die Baumbesitzerin erkennt die Bedeutung des alten Baumes als Symbol für die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart. Und alle lernen Toleranz und Akzeptanz gegenüber der Flüchtlingsfamilie. - Es sind vielleicht zu viele einfache Lösungen der Probleme, die die bekannte Autorin da anbietet. Aber das Buch mit dem Hinweis auf so grundlegende Werte wie Toleranz und Freundschaft kann allen Kindern empfohlen werden, die nicht unbedingt aktionsgeladene Thriller bevorzugen.
Lotte Schüler
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Baum der Wünsche
Katherine Applegate. Mit Ill. von Charles Santoso
Ueberreuter (2018)
222 S. : zahlr. Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 11