Befreite Schöpfung
Der sich immer weiter ausbreitende globale Kapitalismus bringt eine Vielzahl miteinander verflochtener schädlicher Folgen hervor. Dazu zählen nicht nur der Klimawandel, das Artensterben, die Vernichtung wichtiger Lebensräume, sondern auch die soziale
Ungleichheit, die wachsende Armut vieler Menschen und der Niedergang der Demokratie. Die beiden Autoren, ein bekannter Befreiungstheologe und ein Naturwissenschaftler, untersuchen zunächst den gegenwärtigen Zustand der Erde, der zu immer mehr Sorge Anlass gibt, und zeigen dann auf, in welcher Richtung eine Lösung denkbar wäre. Da, wie es schon der chinesische Philosoph Lao Tse erkannte, alles mit allem verbunden ist, also auch die Erde als eine Einheit, als ein lebendes System betrachtet werden kann, hilft nur eine grundlegende Veränderung des menschlichen Bewusstseins durch eine "ökologische Spiritualität". - Das preisgekrönte Buch, das für die deutsche Ausgabe wesentlich gekürzt wurde, kann ab mittleren Beständen empfohlen werden.
Michael Mücke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Befreite Schöpfung
Leonardo Boff / Mark Hathaway
Butzon & Bercker (2016)
391 S.
fest geb.