Die Rhythmikwerkstatt
Rhythmik ist Wechselspiel zwischen Musik, Bewegung und Sprache und trägt in allen Altersstufen zur Förderung der emotionalen Intelligenz bei. Mit Seidentüchern wird der ganze Körper in Schwingung gebracht. Mit Bearbeitung von Ton,
während des Hörens von Musik, "tont" der ganze Körper. In Spielen mit Federn "schwebt" das Kind. Bei Übungen mit Kinderstühlchen oder experimentieren mit Ytong "raspelt und rollt" der ganze Körper. Darüber hinaus stellt die Autorin zwei spezielle Projekte zum ganzheitlichen Lernen und praktischen Umsetzen von Empfinden, Hören, Malen, Musizieren und Bewegen vor. Schwarzweiß- und Farbfotos zeigen Beispiele aus der Praxis der sehr erfahrenen Autorin. Im Anhang findet man Vorschläge für geeignete CDs. - Ein sehr gelungenes Werkstatt-Buch, das sich v.a. an experimentierfreudige Erzieher/innen wendet.

Gertraud Roth
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Die Rhythmikwerkstatt
Waltraud Herdtweck
Don Bosco (2003)
167 S. : Ill. (z.T. farb.)
kt.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: