Drei-Fünf-Acht-Minutengeschichten
Das Vorlesen von Gutenachtgeschichten ist nach wie vor das beliebteste und bewährteste Einschlafritual für kleine Kinder. Wenn Eltern befürchten, dass ihnen die Geschichten ausgehen und sie sich wiederholen müssten, dann ist dieses Geschichtenbuch
eine hervorragende Hilfe. Alle Geschichten sind liebevoll und einfühlsam erzählt und die spannenden und aufregenden haben ein harmonisches Happyend, so dass die kleinen Zuhörer beruhigt einschlafen können. Ein weiterer Vorteil ist die Einteilung in drei, fünf und acht Minuten lange Geschichten. So kann die Auswahl der jeweiligen abendlichen Situation angepasst werden. Alle Geschichten sind unkompliziert und leicht verständlich und daher für kleine Kinder gut geeignet. - Dieses Buch ist empfehlenswert für alle, die kleinen Kindern ein abwechslungsreiches Einschlafvergnügen gönnen wollen.
Emily Greschner
rezensiert für den Borromäusverein.

Drei-Fünf-Acht-Minutengeschichten
Maren von Klitzing. Mit Bildern von Stéffie Becker
Ellermann (2013)
144 S. : zahlr. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3