Kleine Geschwister-Geschichten zum Vorlesen
Es ist nicht immer leicht, das Leben mit den Geschwistern: Wenn ein Baby angekommen ist, wird man "vernachlässigt"; wenn man mit Papa ein Kämpfchen machen oder mit den Freunden spielen will, mischen sich die Geschwister
ein; gut gemeinte Hilfe bei den Hausaufgaben entpuppt sich als Gekritzel, und wenn man auf jüngere Geschwister aufpassen muss, führt das oft auch zu Ärger. - Von all diesen Kümmernissen erzählen die 13 Geschichten in diesem Buch. Dennoch enden sie alle versöhnlich. Als Resümee könnte der Schluss einer der Geschichten stehen: Auch wenn das Geschwister "ein richtiges Monster ist, kann man trotzdem viel Spaß mit ihm haben" (S.26). - Die Geschichten sind zum Vorlesen gedacht, sie sprechen vom Inhalt und vom augenfreundlichen Druck her Erstklässler an, sind aber relativ umfangreich. Auf keiner Seite fehlt eine farbige fröhliche Illustration. Breit einsetzbar.

Ursula Geßler
rezensiert für den Borromäusverein.

Kleine Geschwister-Geschichten zum Vorlesen
Frauke Nahrgang
Ellermann (2003)
Das Vorleseprogramm von Ellermann
43 S. : zahlr. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: