Crazy Eggs

"Was gibt es Schöneres, als den Tag mit einem Lächeln zu beginnen?", sagt Renate Bretzke selbst im Vorwort ihres Kreativbuches und überrascht mit 40 Ideen, wie aus dem schnöden Frühstücksei ein Ei-catcher wird, der für Freude und gute Laune Crazy Eggs am Frühstückstisch sorgt. Im Nu werden aus uniformen Hühnereiern Rockstars, Monster, Märchenfiguren Fische, Zirkusmitarbeiter, Piraten, Knastbrüder, Weihnachtsmann und, und, und. Sie alle bestechen durch Kreativität und Witz. Es wird nach einer kurzen, gut verständlichen Anleitung gearbeitet, wobei sich die benötigten Vorlagen hinten im Buch befinden. Der Materialaufwand ist bei allen Modellen durchweg erfreulich minimal, für viele reichen schon Stift, Kleber und Fotokarton. Im Vorfeld wird der Schwierigkeitsgrad der Bastelarbeit angegeben, wobei auch die vermeintlich schwierigeren relativ gut nachzuarbeiten sind; sie erfordern eventuell etwas mehr Zeit, Geduld und Geschick. Viele der Modelle können ohne Probleme mit Kindern gut nachgearbeitet werden. - Lustiges Bastelbuch mit Ideen zur Eiergestaltung nicht nur in der Osterzeit; gerne auch zur Verschönerung des Brunchfrühstückstischs. Allen Beständen gerne empfohlen.

Sylvia Steinbach

Sylvia Steinbach

rezensiert für den Borromäusverein.

Crazy Eggs

Crazy Eggs

Renate Bretzke
Frechverl.

Topp ; 4132
48 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
kt.

MedienNr.: 579998
ISBN 978-3-7724-4132-5
9783772441325
ca. 9,99 € Preis ohne Gewähr
Systematik: Sp
Diesen Titel bei der ekz kaufen.