Tiere
Will man Tiere lebensnah zeichnen lernen, muss man verschiedene Grundtechniken beherrschen. Ganz am Anfang steht erst einmal das richtige "Sehen lernen". Alle Körperbauten der Tiere lassen sich auf einfache geometrische
Grundformen reduzieren. Diese zu erkennen, ist der erste Schritt. Ausgehend von diesen Formen lassen sich die Tierkörper Schritt für Schritt weiter entwickeln. Hilfreich ist dabei auch die Kenntnis des Knochenbaus und der Bewegungsabläufe eines Tieres. Ein weiteres wichtiges Element ist das Erkennen von Strukturen, beispielsweise des Fells, des Federkleides, des Panzers eines Tieres und die Möglichkeiten diese zeichnerisch umzusetzen. Mit den hier vorgestellten Übungen zu verschiedenen Tieren kann man seine Fertigkeiten trainieren, bevor man eigene Tierbeobachtungen in eine Zeichnung umsetzt. - Solide Einführung für Einsteiger.

Christiane Kühr
rezensiert für den Borromäusverein.

Tiere
Gecko Keck
Frech (2009)
Werkstatt Zeichnen
80 S. : überw. Ill. (z. T. farb.)
fest geb.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: