Die Kröte, der Marabut und der Storch
Märchen und Fabeln gibt es überall auf der Welt. Sie sind Ausdruck der Wertevorstellungen eines Volkes und spiegeln das Leben in der entsprechenden Gemeinschaft wieder. Was ist gut oder schlecht? Wem oder was vertraue ich? Wie soll ich mich verhalten?
Amadou Hampâté Bâ hat über viele Jahrzehnte die Märchen und Fabeln seiner westafrikanischen Heimat gesammelt und niedergeschrieben. So entstand eine Sammlung von Märchen und Fabeln, die die Seele Westafrikas erahnen lässt und die Verbundenheit seiner Menschen mit der Natur zeigt. Erzählt wird von Habgier, Macht, Großmut, Dummheit etc. und der Leser erkennt, dass viele Dinge, hier wie dort, gleich wahrgenommen, eingeschätzt und bewertet werden. Schön zu lesen sind auch die zusammenfassenden Sinnsprüche am Ende einer jeden Erzählung, die zum Innehalten, Nachdenken und Diskutieren anregen und den Leser so manches Mal mit einem Schmunzeln zurücklässt. Für alle Erwachsenen, die Märchen lieben, oder zum gemeinsamen Lesen mit größeren Kindern. Bei entsprechendem Bedarf sehr gerne empfohlen.
Sylvia Steinbach
rezensiert für den Borromäusverein.

Die Kröte, der Marabut und der Storch
Amadou Hampâté Bâ
Hammer (2013)
127 S. : Ill.
fest geb.