Gefahr in der Feuerstadt
Inzwischen sind die Abenteuer der beiden Kinder Philipp und Anne aus dem magischen Baumhaus, mit dem sie sich in beliebige Zeiten versetzen können, sind schon bei Band 21 und 22 angelangt (zuletzt BP 0¿24 u. 225). Auf den ersten
Seiten beider Bücher wird wieder eine Einführung gegeben, die dem Leser erklärt, welche besondere Bewandtnis es mit dem "Baumhaus" auf sich hat, so dass jeder neue Band für sich gelesen werden kann. Auch diesmal bekommen die beiden Kinder jeweils einen Auftrag der Zauberin Morgan. Ihre Zeitreise geht in Bd. 21 in das Frühjahr des Jahres 1906 und sie erleben das Erdbeben und die darauf folgende Feuersbrunst in St. Francisco mit. In Bd. 22 werden sie im Jahr 1912 auf die Titanic versetzt, die in der Nacht des 14. April von einem Eisberg gerammt wurde und anschließend gesunken ist. Diese beiden spektakulären Ereignisse bergen reichlich Spannung. Andererseits bleibt für den Leser genügend Distanz möglich, da sich die beiden Kinder durch das Baumhaus stets wieder in Sicherheit bringen können. Den damaligen geschichtlichen Ablauf können sie trotz ihres heutigen Wissens natürlich nicht ändern. Wo Nachfrage nach Fortsetzungsbänden der Reihe besteht, einsetzbar für Leser von 8 Jahren.

Ursula Geßler
rezensiert für den Borromäusverein.

Gefahr in der Feuerstadt
Mary Pope Osborne
Loewe (2004)
Das magische Baumhaus ; 21
92 S. : zahlr. Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: