Post für den Tiger

Wenn der Bär zum Angeln geht, ist der kleine Tiger einsam und traurig. Erst als der Bär dem Tiger einen Brief schreibt, bessert sich dessen Laune. Schon bald schreiben die Tiere sich untereinander und der Hase mit den schnellen Schuhen darf alle Post für den Tiger Briefe zustellen. Doch bald reicht das Schreiben nicht mehr und die Freunde bauen sich mit dem Gartenschlauch ein Telefon. Dass Kinder nicht immer so werden wie Eltern sich das wünschen, erzählt die Geschichte von dem Mäusepaar dass sich sehnlichst Kinder wünscht. Doch die gewünschte, zarte und empfindsame Tochter entpuppt sich als stark und mutig und der Sohn ist ängstlich, dafür aber sehr schlau. Als letzte folgt die Geschichte vom Maulwurf und der Fiedelgrille. Zauberhafte Janosch-Geschichten über Einsamkeit, Zusammenhalt und Freundschaft, wunderbar vertont. Überall gut einsetzbar.

Pia Jäger

Pia Jäger

rezensiert für den Borromäusverein.

Post für den Tiger

Post für den Tiger

Janosch. Mit ... Jürgen Kluckert ... [Konzept & Regie: Florian Fickel]
floff publishing (2013)

1 CD (ca. 46 Min.)
CD

MedienNr.: 576315
ISBN 978-3-7857-4851-0
9783785748510
ca. 7,99 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 5
Systematik: K
Diesen Titel bei der ekz kaufen.