Nils Karlsson-Däumling
Der Junge Bertil verbringt seine Tage einsam und gelangweilt in der Wohnung, darauf wartend, dass seine Eltern wie jeden Abend endlich von der Fabrikarbeit zurückkehren. Erst der daumengroße Winzling Nisse, der seit kurzem unter
Bertils Bett in einem Mauseloch wohnt, reißt ihn aus seiner Lethargie. Mit dem Zauberwort "Killevipps" kann Bertil Nisse in seine kleine Welt folgen. Dort hilft Bertil seinem winzigen Freund bei der Einrichtung seiner Behausung, und die beiden verbringen von nun an - völlig entrückt vom sonst so einsamen Alltag Bertils - wundervolle, vergnügliche Stunden. - Die Geschichte der berühmten Autorin besticht v.a. durch die einfache Handlung und Sprache, die der Geschichte eine kindliche Unbeschwertheit verleihen. Die wunderbaren farbigen Illustrationen sind dabei so ansprechend und liebevoll gestaltet, dass sie das Einfühlen in die Miniaturwelt nicht nur erleichtern, sondern geradezu initiieren. Wärmstens zu empfehlen für jeden Erstlesebestand!

Veronika Teufel
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Nils Karlsson-Däumling
Astrid Lindgren. Bilder von Katrin Engelking
Oetinger (2009)
Sonne, Mond und Sterne
55 S. : zahlr. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 7