Tante Mel wird unsichtbar
Lenas Mutter Doro versteht sich nicht besonders mit ihrer Schwester Mel. Vielleicht liegt es daran, dass Mel etwas unkonventionell ist. Die ehemalige Zirkusartistin leitet ihre eigene Wahrsage-Praxis - und das mit großem Erfolg. Für Lena ist Mel die beste Tante der Welt, die immer ein offenes Ohr und Zeit für sie hat. Gerade jetzt, wo sich ihre Eltern getrennt haben und ihre Mutter sich so verändert, kann sie diese Stütze gut gebrauchen. Lena traut ihrer Tante einiges zu. Und als diese nach einem Autounfall halbmateriell, also unsichtbar, weiterlebt, ist Lena nicht lange überrascht. Ganz im Gegenteil, Mel wird Lenas wichtigste Ratgeberin in vielen Lebenslagen. Und zusammen kommen sie auch bestimmt dahinter, was der neue Freund von Lenas Mutter im Schilde führt. Nichts Gutes, soviel steht fest. - Eine unterhaltsame, kurzweilige und lustige Geschichte mit sympathischen Charakteren und ungewöhnlichen Ideen. Die junge Lena ist eine tolle Hauptfigur und auch Tante Mel wächst den Lesern schnell ans Herz. Das Buch eignet sich zum Selberlesen und Vorlesen! Die Kapitel haben genau die richtige Länge, um zwischendurch Pausen einzulegen. Die schwarz-weißen Zeichnungen lockern die Geschichte zusätzlich auf und machen das Leseerlebnis zu einem noch größeren Vergnügen! Ein wunderschönes, klassisches Kinderbuch mit einer zu Herzen gehenden Familiengeschichte!
Nadine Fitzke
rezensiert für den Borromäusverein.
Tante Mel wird unsichtbar
Salah Naour. Mit Ill. von Sabine Büchner
Dressler (2011)
186 S. : zahlr. Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 9