Das große Liturgie-Buch der Marienverehrung
Der Band enthält fertig ausgearbeitete Gottesdienstmodelle für alle Marienfeste und -gedenktage im Kirchenjahr. Das erste Kapitel greift die Feiern und Gedenktage im Laufe des Kirchenjahres vorwiegend als Andacht konzipiert auf, während die drei
marianischen Hochfeste als Messfeiern mit Predigtvorschlag gestaltet sind. Das zweite Kapitel bietet Andachten mit Besinnungen zu verschiedenen Begebenheiten im Leben Marias, teilweise unter Verwendung von Bildbetrachtungen. Die Andachten des dritten Kapitels beziehen sich auf die symbolische Ikonographie aus der Marienfrömmigkeit in der westlichen und in der östlichen Kirche, wie z.B. den Typus der Schutzmantelmadonna und der Schmerzensmutter. Das vierte Kapitel beinhaltet kurze Auszüge aus marianischen Ansprachen von Papst Benedikt XVI. mit Meditationen des Herausgebers. Im Anhang finden sich ausgewählte Lieder und Gesänge. Die beiliegende CD-ROM enthält das komplette Buch im PDF-Format. Darüber hinaus werden alle Modelle als Textdateien angeboten, die leicht und schnell an die eigenen Bedürfnisse anzupassen sind. Die farbigen Bilder können, ebenso wie die Lieder, auf Handzettel oder Folien ausgedruckt oder mit einem Beamer projiziert werden. Dieses Liturgiebuch besticht durch seine spirituelle Fundierung, die immer wieder Bezüge zur Lebenswelt der Gläubigen herstellt, sowie durch die beeindruckende Vielfalt an Feierformen, Gebeten, Betrachtungen, Liedern, geistlichen Impulsen, Homilien, Texten und Bildern. Der Band ist bestens zu empfehlen für die Vorbereitung und Durchführung von marianischen Feiern und eine große Bereicherung für die Marienverehrung.
Josef Braun
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Das große Liturgie-Buch der Marienverehrung
hrsg. von Werner Eizinger
Pustet (2011)
208 S. : Ill.
fest geb.