Bild und Botschaft - 3.
In gleicher Weise wie schon die beiden vorangegangenen Bände (s. Bav 50, Bav 56) bietet das in acht Kapitel gegliederte Büchlein ein reiches Angebot von 38 Bildern zum Thema Glaubenszeugen, beginnend mit dem Bild Christi bis hin
zu Ordensgründern (Benedikt, Bernhard, Franziskus) und Glaubenskündern (Korbinian und Antonius von Padua). Jedes Bild wird beschrieben und in der "Botschaft" theologisch gedeutet, mitunter etwas eigenwillig, doch das fördert die Auseinandersetzung. Kleine Ungenauigkeiten lassen sich verkraften (Tertullian z.B. ist kein Kirchenvater, S. 61), mehr stört die protestantische Schlagseite vieler Texte. Eine dogmatische Parteinahme gegen die Heiligenverehrung ist in einem solchen Buch unangebracht und auch unnötig, das beeinträchtigt das sonst so anregende Buch nicht nur, es verzerrt auch manche Aussagen bis hin zur Verfälschung. Dafür lässt die Druckwiedergabe der Bilder kaum Wünsche offen und ist die Auswahl wohldurchdacht.

Hans Pörnbacher
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Bild und Botschaft - 3.
Friedrich-August von Metzsch (Hrsg.)
Schnell + Steiner (2006)
95 S. : überw. Ill. (farb.)
kt.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: