Most und Saft selber machen
Wenn im Herbst größere Mengen an Äpfeln und Birnen anfallen, steht so mancher Gartenbesitzer vor der Frage der Verarbeitung. Eine gesunde Art der Konservierung, besonders von Fallobst, ist die Gewinnung von erfrischendem Most und
Saft. Übersichtlich und gut verständlich liefert dieser Ratgeber das nötige Wissen zu den ökologischen Aspekten des Obstanbaus, der Obstauswahl, der Erstellung von Saft und Gärmost und der Wirtschaftlichkeit der Saftgewinnung. Dazu gibt es Rezepte für Most-Bowle, Glühmost, Mostsuppe und Apfel-Gelee. Ergänzt wird der Text durch zahlreiche Fotos, Zeichnungen und Tabellen. Hilfe bieten Tipps und Tricks, Bezugsadressen, sowie im Text eingestreute Webcodes zu einzelnen Themengebieten, unter denen im Internet weitergehende Informationen abgerufen werden können. - Gerne empfohlen.

Christiane Kühr
rezensiert für den Borromäusverein.

Most und Saft selber machen
Uwe Jakubik
Ulmer (2007)
75 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
kt.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: