Gartenirrtümer
Es ist ein Irrtum, dass Apfelbäume stark zurück geschnitten werden müssen, Nägel im Boden Hortensienblüten blau färben, Olivenbäume nur im Süden wachsen, Pflanzen sich nicht unterhalten und Tulpenzwiebeln nach der Blüte aus dem Boden müssen.
Dass sich Rosen und Lavendel gut vertragen, obwohl sie verschiedene Bedürfnisse haben, ob alte Rosensorten robuster sind als moderne, warum die bunten Stiefmütterchen keine Allerweltsblumen sind und warum der Laie von Tomaten kein Saatgut gewinnen kann, erfährt der Zuhörer von Birgitta Assheuer, die mit angenehm ruhiger Stimme liest. Auch interessante Gartenweisheiten und Anekdoten sowie ein Interview mit Michael Breckwoldt über die Faszination Garten finden sich auf der CD. Für Gartenliebhaber und solche, die es werden wollen. Überall gut einsetzbar.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Gartenirrtümer
Michael Breckwoldt. Gelesen von Birgitta Assheuer
Eichborn (2011)
1 CD
CD