Das große Handbuch Malen und Zeichnen
Sucht man eine Einführung über die wichtigsten Mal- und Zeichentechniken in einem Band, so ist man mit diesem Werk gut bedient. Es ist einfach zu lesen, gut zu verstehen, enthält zahlreiche Abbildungen und Beispiele für die jeweilige
Technik. Obwohl es Schritt-für-Schritt-Anleitungen enthält, kann es wegen der Fülle an beschriebenen Techniken nicht in die Tiefe gehen, vermittelt aber einen guten Überblick. Klassische Maltechniken wie Ölmalerei, Acrylmalerei, Collage oder Aquarell werden ebenso vorgestellt, wie auch moderne experimentelle Techniken. Themen wie Komposition, Perspektive, Farblehre oder Materialkunde werden ebenfalls kurz angerissen. Ein umfangreiches Glossar erklärt die wichtigsten Fachbegriffe. Breit einsetzbar.

Christiane Kühr
rezensiert für den Borromäusverein.

Das große Handbuch Malen und Zeichnen
Ray Smith ...
Dorling-Kindersley (2008)
413 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
fest geb.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: