Künstlerhandbuch
In diesem sehr gut strukturierten Handbuch findet man umfassende Informationen über die handwerklichen Grundlagen des Zeichnens und Malens. Klassische Techniken der alten Meister wie Temperamalerei, Ölmalerei oder Encaustik werden
ebenso erklärt wie auch moderne Malweisen wie beispielsweise die Acrylmalerei. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Verwendung der Materialien, die nach Rezepten und Anleitungen selbst hergestellt werden können. So erfährt man wie sich aus Pigmenten und den verschiedensten Bindemitteln Farben selbst anmischen lassen oder wie man Leinwände mit selbst hergestelltem Gesso grundiert. - Interessant vor allem für Maler oder Kunststudenten, daher eher für große Bestände geeignet.

Christiane Kühr
rezensiert für den Borromäusverein.

Künstlerhandbuch
von Margaret Krug
DuMont (2008)
256 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
kt.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: