Bombo, Poncho und Gitarre
Die Ureinwohner Südamerikas haben eine ganz eigene musikalische Tradition, sowohl was Rhythmik und Melodik anbelangt wie auch den Instrumentenbau. Pfeifen, Klopfen und Zupfen erklingen auf Zamponas, Bombos und Charangos, die aus den Materialien gefertigt
sind, die den Indios zur Verfügung standen (z.B. Ziegenzehen). Europäische und afrikanische Einflüsse werden nahtlos integriert. Die chilenische Gruppe Pacha Manka lässt melancholische Melodien genauso authentisch erklingen wie mitreißende Tänze oder Lieder, die eine Geschichte erzählen. Marko Simsa erklärt wie immer humorvoll, kenntnisreich und kindgerecht Musik und traditionelle Instrumente und regt zum Mitmachen an. Wie immer überträgt sich seine Begeisterung mühelos auf kleine und große Zuhörerinnen und Zuhörer und erschließt ihnen so eine "Volksmusik" aus einer anderen Welt. - Gerne allen Büchereien empfohlen, egal ob schon andere "Musikwelten" vorhanden sind oder diese als Einzelstück erworben wird.
Astrid Frey
rezensiert für den Borromäusverein.

Bombo, Poncho und Gitarre
Marko Simsa präsentiert. Mit der Gruppe Pacha Manka
Jumbo (2014)
1 CD (ca. 55 Min.)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6