Der Tag, an dem ich aus Versehen in einer Schrumpfmaschine landete
Stell dir vor, du bist auf einmal so winzig wie eine Ameise. Wie würdest du die Welt dann sehen? Ben erfährt genau das am eigenen Leib. Als er vor den blöden Klassenfieslingen Alex, Paul und Moritz ins Physiklabor flüchtet und sich in diesem großen
Kasten versteckt, ahnt er nicht, dass er aus Versehen in der Schrumpfmaschine seines Lehrers Dr. Yogeshwar gelandet ist. Und ehe er sich versieht, ist er zu einem Mini-Ben geschrumpft. Gut, dass er die Ameise Andi und die Wespe Ssuzi kennenlernt. Die beiden wissen nur nicht, dass er ein klein geratenes, böses "Schuhmonster" ist. Denn als Ameise oder Wespe wird ein Schuh schnell zur Bedrohung, gerade so fiese "Schuhmonster" wie Alex machen sich einen Spaß daraus, kleine Insekten platt zu machen. Zusammen stellen sich die drei den Herausforderungen und Gefahren der Welt der Kleinen und machen sich auf die Suche nach dem Professor. Denn irgendwie muss Ben wieder auf seine Normalgröße wachsen! - Thomas Krüger schafft mit seinem Kinderbuch einen interessanten Perspektivwechsel in die Welt der kleinsten Lebewesen. Dabei schärft er auch das Bewusstsein für die Welt der Kleinsten und wie wir als Menschen wieder mehr Achtung vor diesen Leben als Ergebnis der Schöpfung bekommen müssen. Er lässt dabei Ameise, Wespe, Raupe und Regenwurm zu eigenen Persönlichkeiten werden und weckt so gerade die Vorstellungskraft junger Leser. - Sehr empfehlenswert.
Cornelia Braun
rezensiert für den Borromäusverein.

Der Tag, an dem ich aus Versehen in einer Schrumpfmaschine landete
Thomas Krüger. Mit Ill. von Stephan Pricken
Baumhaus (2017)
Der Ameisenjunge
249 S. : Ill.
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10