Der Benediktinerorden
Nach einem geschichtlichen Überblick wird das Ordensleben der Benediktiner ausführlich beschrieben. Es ist immer wieder zu spüren, dass Benedikt ein Mann des Evangeliums sein wollte. Die Regel Benedikts beinhaltet eine geistliche
Weisung mit konkreten Anweisungen, um einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten ein Leben im Geiste des Evangeliums zu ermöglichen. Dabei bedeutet das Leben in der Gegenwart Gottes nach benediktinischem Verständnis, in der Gottsuche dem den Menschen suchenden Gott zu begegnen. Schließlich bauen die Mönche und Nonnen mit dem bekannten Motto "ora et labora" am Haus Gottes mit. In einem weiteren Teil des Buches werden verschiedene Aufgabengebiete einzelner Klostergemeinschaften dargestellt. - Zur Information über den in Deutschland größten katholischen Männerorden sehr empfehlenswert.

Anni Huber
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Der Benediktinerorden
Christian Schütz ... (Hg.)
Topos (2009)
Topos-Taschenbücher ; 506
252 S.
kt.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: