Großer Wolf & kleiner Wolf - Von der Kunst, das Glück wiederzufinden
Beim Pflücken einer Orange passiert ein Missgeschick: der große Wolf wirft sie zu weit weg, der kleine Wolf geht sie suchen und kehrt nicht mehr zurück. Aus der anfänglichen Beunruhigung des großen Wolfes werden Angst und Einsamkeit. Zwar findet
er die Orange wieder, sein kleiner Freund aber bleibt verschwunden. So macht sich der große Wolf allein auf den Weg. - Die beiden Freunde leben in dieser Geschichte in einer Großstadt, die für Kinderblicke verwirrend und beängstigend ist. Wie verloren man sich in Häuser- und Straßenlabyrinthen fühlen kann, wird auf den ganzseitigen Abbildungen anschaulich dargestellt. Was anfangs für Irritationen sorgt (der vermeintliche Wald ist ein Häusermeer), schlägt bei weiterer Lektüre um in einen Ton der Verlassenheit, was am Ende glücklich wieder umgemünzt wird in Wiedersehensfreude. Dass diese Stimmungsschwankungen in Sprache und Bild gleichermaßen umgesetzt werden, macht den großen Reiz dieser Freundschaftsgeschichte aus.
Dominique Moldehn
rezensiert für den Borromäusverein.

Großer Wolf & kleiner Wolf - Von der Kunst, das Glück wiederzufinden
Nadine Brun-Cosme ; Oliver Tallec
Gerstenberg (2011)
[16] Bl. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 4