Die Fänger des Himmels
Die junge Alissa lebt in der pulsierenden Stadt Metronas in dem fantastischen Land Nigrana - dem ,Schwarzen Land' - mit seinen alten Industrieanlagen und historischen Bauten, aber auch dichten Wäldern und Sümpfen. Ein in dieser Metropole angesiedelter
und einflussreicher High-Tech-Konzern experimentiert mit Kopf-Implantaten, die ihre Träger in verschiedene Bewusstseinsebenen versetzten können, dabei aber die Menschen gefügig machen und in Lebensgefahr bringen. Als Alissas Vater, der als kritischer Forscher vor den Folgen des sogenannten ,Memoporting' warnt - entführt wird, macht sich das mutige Mädchen gemeinsam mit ihrem blinden Freund Tiras auf die Suche. Zusammen mit Angehörigen eines Ureinwohnervolkes nehmen sie dabei den Kampf gegen den ,Schwarzen Lord' und dessen Konzern auf, der nach der absoluten Macht strebt. Die auf zwei mp3-CDs eingespielte Lesung wird mit dem Satz "In einem Land zwischen Panem und Mittelerde" untertitelt, was aber den Charakter der Story nicht ganz trifft: Anleihen an den SciFi-Thriller "Tribute von Panem" sind unverkennbar, aber Fantasy-Elemente fallen gegenüber komplexer Technikbeschreibungen und einer indirekten Gesellschaftskritik eher dürftig aus. Profi-Sprecher Rufus Beck zieht wieder alle Register seines Könnens, um bei über 12 Stunden Laufzeit die Aufmerksamkeit von ausdauernden Hörern zu gewährleisten. Eher für ausgebaute Bestände.
Thomas Geigenberger
rezensiert für den Borromäusverein.

Die Fänger des Himmels
Thomas Krüger. Gelesen von Rufus Beck
Random House Audio (2015)
2 mp3-CD (ca. 760 Min.)
mp3-CD