Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt
Ida hat sich mal zum Geburtstag einen Professor gewünscht und ihn auch bekommen. Und dieser hilft den Kindern bei der Frage, was Evolution eigentlich ist. Während einer Fahrradtour erklärt Prof. Harald Lesch den Kindern, was es mit der Evolution
auf sich hat. Zunächst geht es in die Bibliothek und die Kinder suchen in Büchern und werden auch fündig. Der Professor erzählt von der Entstehung der Erde und der Entwicklung von Tieren und Pflanzen. Bei der Evolution geht es darum zu erfahren wozu es so viele verschiedene Lebewesen gibt und was dahinter steckt. Im Park treffen sie Jonas, einen Studenten. Diesem erklären dann die Kinder, was sie über die Evolution schon gelernt haben. Weil das Naturkundemuseum geschlossen hat, erzählt Jonas den Kindern, was es dort alles zu sehen und zu entdecken gibt. Ein faszinierendes Hörbuch, das nicht nur den Kleinen die Evolution nahe bringt. Sehr zu empfehlen.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt
Gudrun Mebs ... Gelesen von Sabine Bohlmann ...
cbj audio (2015)
1 CD (ca. 73 Min.)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 8