Von der Blüte zum Apfelmus
Weil Kinder heute angeblich eher das fertige Produkt, das Apfelmus, kennen, schlägt die Autorin hier die umgekehrte Reihenfolge der Fertigung ein. Auf der ersten Doppelseite zeigt sie, wie in einer Fabrik Apfelmus aus Äpfeln mit Druckstellen produziert
wird. Es geht zurück und es folgen Informationen über den Obstgroßmarkt und die Sortierung der Äpfel. Die nächste Doppelseite ist der Herstellung von Apfelsaft in einer Fabrik gewidmet. Erst jetzt wird der Apfelbaum im Jahreskreislauf vorgestellt, dann die Apfelernte, die Pflege der Obstplantage, schließlich der Apfel als Frucht, genauer als Kernobst. Zum Schluss gibt es ein Rezept zur Herstellung eines köstlichen Apfelkuchens. Wenn auch die Reihenfolge der Bilder etwas ungewöhnlich ist, so kann doch das reich mit farbigen Zeichnungen und Fotos gestaltete, informative Buch breit für Kinder ab 6 Jahren empfohlen werden.
Michael Mücke
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Von der Blüte zum Apfelmus
Karine Harel. Ill. von Didier Balicevic
Velber (2011)
Meine ersten Sachgeschichten
28 S. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6