Doktor Proktors Pupspulver - Das Hörspiel
Was der Titel verspricht, hält das Hörbuch: es ist urkomisch anzuhören und gewinnt durch die Inszenierung als Hörspiel ungemein. Beim Nebenbei-Hören stören etwas die verschiedenen Lautstärken, die jedoch andererseits die räumlichen Entfernungen
verdeutlichen. Aber nun zur Geschichte: Bulle ist neu in die Straße gezogen und freundet sich mit Lise an, beide kommen in Kontakt mit Doktor Proktor. Der wiederum ist auf der Suche nach einer Erfindung, die er sich patentieren lassen kann, damit er endlich genug Geld hat, um nach Paris zu seiner Angebeteten fahren zu können. Er hat zwei Varianten eines Pupspulvers erfunden: die für Kinder rettet den norwegischen Nationalfeiertag und die stärkere Variante kann er schließlich an die NASA als Raketenantrieb verkaufen. Davor müssen die drei Freunde allerdings noch die eine oder andere Hürde nehmen. Ein wunderbar erfrischendes - das Gute am Pupspulver: es stinkt nicht - Hörspiel für Jungs wie Mädchen, gerne allen Kinderhörspielbeständen empfohlen!
Antonia Mentel
rezensiert für den Borromäusverein.

Doktor Proktors Pupspulver - Das Hörspiel
Jo Nesbø. Hörspielbearb.: Judith Ruyters. Regie: Annette Kurth. Mit Jens Wawrczeck ...
Der Hörverl. (2015)
1 CD (ca. 58 Min.)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 6