Kennst du die?
Sie haben die Welt verändert: Durch Erfindungen, Entdeckungen, Visionen und ihre Herrschaft. - Manfred Mai, sicher einer der renommiertesten Autoren, wenn es um biografische Kinder- und Jugendliteratur geht, hat eine Auswahl von 100 Namen aus der
Antike bis heute getroffen. - Die Buchvorlagen erschienen 2014 und 2015, hier sind nun alle Portraits auf acht CDs versammelt. Die Idee, schon Kinder an die "Großen" der Weltgeschichte heranzuführen, ist sicher gut und ehrenvoll, diese CD-Edition erfüllt dieses Ziel allerdings nur teilweise. Jedes Hörstück für sich (oft nur wenige Minuten lang) hat seinen Reiz, hintereinander gehört verwischen allerdings die "Impulse". Die einzelnen Biografien können allein "Appetithäppchen" sein, um sich anschließend intensiver mit der Person zu beschäftigen. Die Reihung passiert nach den Geburtsdaten, wobei eine Sortierung nach Entdeckern, Politikern, Künstlern etc. meiner Meinung nach besser gewesen wäre. Die Auswahl von 100 Personen wird immer unvollständig bleiben, nur warum verzichtet der Autor auf Hitler und Stalin als zwei große Diktatoren des vergangenen Jahrhunderts und nimmt doch Mao auf? Die von vier Sprechern gelesenen Episoden sind handwerklich brillant. - Der Verlag empfiehlt die zusammen mit hr2 produzierte Biografienreihe "ab 8 Jahren", das scheint mir allerdings sehr früh, denn kaum ein Grundschüler wird all die Zusammenhänge und Hintergründe begreifen und verstehen können.
Felix Stenert
rezensiert für den Borromäusverein.

Kennst du die?
Manfred Mai. Gelesen von Andreas Fröhlich ...
Der Hörverl. (2015)
8 CD (ca. 578 Min.)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 12