Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet
Rosa und Günther haben die erste Zeit des Ruhestandes mit typischen Rentnerbeschäftigungen verbracht: Renovieren und Verreisen. Nun ist November, alles im Haus ist getan, die ersehnten Reiseziele wurden besucht und Günther geht seiner Rosa tierisch
auf den Senkel. Da kommt Tochter Julia, schwer an Liebeskummer leidend, zu Besuch und bringt den Eltern ein Tablet mit. Und während Rosa sich zunächst sehr skeptisch der neuen digitalen Welt nähert, ist Günther davon sofort begeistert. Ein Schnupperkurs beim Computerclub wird zum Wendepunkt in Rosas Leben. Die Geschichte ist pointiert und amüsant geschrieben und wird von Gabriele Blum mit der nötigen Ironie vertont. Es hat durchaus Unterhaltungswert, zu hören, wie die ältere Generation in der digitalen Welt Fuß fasst, sie zu ihrem Vorteil nutzt. Wer kurzweilige Unterhaltung anbieten möchte, kann das Hörbuch gerne einstellen.
Leoni Heister
rezensiert für den Borromäusverein.

Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet
Rosa Schmidt. Gelesen von Gabriele Blum
Der Hörverl. (2018)
4 CD (ca. 288 Min.)
CD