Bienenkönigin
Mel hat eine ganz besondere Gabe, sie kann singend mit Bienen kommunizieren. Auch der behaarte Fleck in ihrem Nacken, von ihrer Großmutter liebevoll das "kleine Fellchen" genannt, soll ihre Verbundenheit zu Bienen beweisen. Nach dem Tod der Großmutter
zieht Mel in eine WG. Alle Mitbewohner fühlen sich der Natur sehr verbunden. Eines Tages findet Mel bei ihrem Bienenschwarm im Garten eine schwarze Drohne. Dieses künstliche Objekt kann ganze Bienenvölker ausrotten. Doch wer hat ein Interesse daran, die Bienen weltweit zu töten? Auf der Suche nach den Machern der künstlichen Drohne geraten die Bewohner der WG in gefährliche Situationen und in große Gefahr. Das Bienensterben und dessen Folgen für die Menschheit sind ein großes Thema und werden in diesem Jugendroman aufgegriffen. Gut gelesen von Leonie Landa. Zu empfehlen.
Pia Jäger
rezensiert für den Borromäusverein.

Bienenkönigin
Claudia Praxmayer. Gelesen von Leonie Landa
Der Hörverl. (2018)
1 mp3-CD (ca.437 Min.)
mp3-CD