Die schönsten Märchen-Hörspiele
Bis heute haben die 1812 veröffentlichten "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm nichts von ihrer Beliebtheit und Faszination eingebüßt. Auch diese vom Audio-Verlag zusammengestellten Hörspiele sind nicht neu, sondern entstammen SWR2-Produktionen
aus den Jahren 1958 bis 1967. Dennoch wirken sie erstaunlich aktuell und modern, was nicht zuletzt der hervorragenden Inszenierung, der liebevollen musikalischen Untermalung und den professionellen Sprechern zu verdanken ist. Von "Aschenputtel" und "Dornröschen" über "Die Bremer Stadtmusikanten", "Die goldene Gans" und "Das tapfere Schneiderlein" bis hin zu "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren", "Tischlein deck dich" und "Einer der auszog, das Fürchten zu lernen" findet auf den 3 CDs jeder kleine und große Märchenliebhaber sein ganz persönliches Lieblingshörspiel. Diese Sammlung sollte in keinem Bestand fehlen!
Bettina Palm
rezensiert für den Borromäusverein.

Die schönsten Märchen-Hörspiele
Brüder Grimm. Mit Ina Peters ... [Bearb.: Anne Faber-Hebberling. Regie: Lothar Schluck]
Der Audio Verl. (2015)
3 CD (ca. 210 Min.)
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 5