Kinderleichte Ruheerlebnisse
Kinder in ihrem Ruhebedürfnis zu unterstützen ist das Anliegen von Andrea Erkert. Dazu bedient sie sich einiger Elemente des Autogenen Trainings (AT), die bereits für Kinder ab vier Jahren geeignet sind. Nach der Einführung in
die Grundlagen des AT und der Erläuterung der Rahmenbedingungen (Umgebung, Musik etc.) stellt die Autorin in mehreren Kapiteln thematisch (z.B. "Im Wald und auf der Wiese", "Wir schweben im Weltall" u.a.) Ruhe- und Entspannungsspiele, Mandalas, Massagen und Fantasiereisen vor. - Die Übungen sind geeignet, Erwachsenen bei der Anleitung von Kindern zum "Ruhigwerden" zu helfen. Das gilt besonders für Erzieher/innen in Kitas und Schulen. Die Autorin selbst ist Erzieherin, Entspannungspädagogin und Fachlehrerin einer Grundschulförderklasse. Sie gibt auch Hinweise zu Literatur und Musik. Zum Buch ist speziell eine CD mit eigens hierfür von Martin Buntrock komponierter Entspannungsmusik erschienen, auf die im Buch Bezug genommen wird. Empfehlenswert für Erzieher/innen, Pädagoginnen und Tagesmütter.

Nicole Hochgürtel
rezensiert für den Borromäusverein.

Kinderleichte Ruheerlebnisse
Andrea Erkert
Ökotopia-Verl. (2009)
109 S. : zahlr. Ill.
kt.