Streiten, helfen, Freunde sein
Soziales Lernen kann durch gezielte Angebote gefördert werden. Lieder und Spiele werden angeboten, die das kindliche Interesse wecken und das gute Miteinander fördern, bietet dieses Buch in großer Fülle. Eingeteilt in fünf Kapitel
werden verschiedenste Aktivitäten vorgeschlagen, um spielerisch das eigene Selbstbewusstsein zu stärken, Freunde zu erkennen oder andere Kulturen kennenzulernen. Um bei Auseinandersetzungen richtig zu reagieren, zeigt das Kapitel "Wut tut gut!" Handlungsmöglichkeiten, um mit der Wut und dem Streit umzugehen und Konflikte zu lösen. Die Aktivitäten und Lieder für Vier- bis Achtjährige machen Spaß und können relativ schnell und ohne großen Aufwand in Kleingruppen, im Kindergarten oder in der Grundschule umgesetzt werden. Zusätzlich empfiehlt sich die CD "Gewalt ist blöd", auf der die im Buch enthaltenen Lieder von Heiner gesammelt sind. - Die erfahrene Autorin hat ein Buch geschrieben, das für jede Erzieherin ein Glücksfall ist. Es behandelt umfassend und praxisorientiert die Themen, die beim täglichen Miteinander ständig zu Problemen führen. Breit einsetzbar und sehr empfehlenswert.

Brigitte Hölzle
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Streiten, helfen, Freunde sein
Andrea Erkert
Ökotopia-Verl. (2009)
107 S. : zahlr. Ill. und Notenbeisp.
kt.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: