Sehen - Hören - Riechen - Schmecken
Die Autorin hat eine Vielzahl von Spielideen zusammengetragen, durch die Kinder ihrer Sinne bewusst werden können. Band eins umfasst Auge, Ohr, Nase und Mund. Die Funktion der Sinnesorgane ist in den jeweiligen Kapiteln erklärt. Unter den Anregungen
sind viele, die den Gemeinschaftsgeist stärken, da sie keinen Wettkampfcharakter haben. Fast alle Spiele brauchen keine große Vorbereitung. Die benötigen preiswerten Materialien können schnell besorgt werden. Die Anleitungen sind für Kinder ab drei bis vier Jahren verständlich. Bei jeder der abwechslungsreichen Ideen sind Altersempfehlungen und Spieldauer vermerkt. Allerdings sind die Ideen für den Einsatz in größeren Gruppen angelegt und eignen sich deshalb nur bedingt für den Gebrauch in der Familie. Gut einzusetzen sind sie in Kindertagesstätten, Schulen, Kindergruppen und -festen. Besonders die kurzen Spiele eignen sich für Zwischenpausen. - Überall einsetzbar.
Tamar Lindner
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Sehen - Hören - Riechen - Schmecken
Gisela Walter
Ökotopia-Verl. (2011)
Kinder entdecken ihre 7 Sinne ; 1
143 S. : zahlr. Ill.
kt.