Was siehst du?

Das Metropolitan Museum of Art hat 15 seiner Kunstwerke in diesem sehr spannenden Bilderbuch zusammengefasst. Das Besondere daran: Jedes Bild wird von einem weißen Blatt abgedeckt und nur ein kreisrunder Ausschnitt des Kunstwerkes ist zu sehen. Auf Was siehst du? dem Abdeckblatt stehen außerdem noch Fragestellungen zu dem jeweiligen Ausschnitt. Beispielsweise: Sieht man dort eine Frauenhand mit einer Blume. Wirklich? Deckt man das Abdeckblatt auf, staunt man nicht schlecht, denn die Frauenhand gehört einer hinduistischen Gottheit, einem Mischwesen aus Mensch und Tier. Neben dem ganzen Bild findet sich nun ein Sachtext, der immer sehr interessante Informationen über das Bild gibt. Die 15 Kunstwerke des Buches zeigen eine breite Palette verschiedenster Epochen und Motive. Genial wurde auch immer der kreisrunde Ausschnitt der Abdeckung gewählt - mal kommt man ins Schmunzeln, mal ins Staunen, doch langweilig ist das Rätseln rund um die Kunstwerke nie. Ein qualitativ hochwertiger Augenschmaus für Kinder und Erwachsene, der zeigt, wie spannend und faszinierend Kunst sein kann!

Anna Heinzle

Anna Heinzle

rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Was siehst du?

Was siehst du?

the Metropolitan Museum of Art
Knesebeck (2011)

58 S. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.

MedienNr.: 342959
ISBN 978-3-86873-338-9
9783868733389
ca. 16,95 € Preis ohne Gewähr

Borromäus-Altersempfehlung: ab 8
Systematik: KKu
Diesen Titel bei der ekz kaufen.