Die Kirche lädt ein
Christoph Lickleders Buch ist getragen von einer grundlegend positiven Haltung gegenüber der Kirche (sowohl in katholischer wie in evangelischer Ausprägung). Ausgehend von der Einheit des Begriffspaares Barmherzigkeit und Diakonie, der sich Papst
Franziskus verschrieben hat, eröffnet er ein Kaleidoskop vielfältiger Überlegungen und Gedanken. Die meisten Beispiele wählt der Autor aus den Bereichen Musik, Theater, Tanz und Licht- oder Klang-Installation. Eines der insgesamt 19 Kapitel des Buches heißt bezeichnenderweise "Gedankensplitter um Gott, Glaube und Kunst - ein Mosaik". Wer eine logisch gegliederte Aufarbeitung wichtiger kirchlicher Fragen, gar eine systematische Bearbeitung des Feldes Kunst und Kirche oder neue Ideen sucht, wird hier kaum fündig werden. Wen jedoch aktuelle kirchliche Themen und Ansatzpunkte für eine dem Menschen von heute zugewandte Pastoral interessieren, der wird viele Hinweise für das weitere Nachdenken finden. Insgesamt ein anregendes Buch für alle, die sich um die Weitergabe des Glaubens Gedanken machen.
Walter Zahner
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Die Kirche lädt ein
Christoph Lickleder
Allitera-Verl. (2017)
311 S. : Ill. (farb.)
kt.