Glück ist, was wir daraus machen

Was ist Glück und wo ist es zu finden? Luce di Notte ist in Neapel in einem einfachen Viertel aufgewachsen und hat es dennoch geschafft, Anwältin zu werden. Sie lebt immer noch in ihrer Heimatstadt, ist unglücklich, weil sie gerade von ihrem Partner Glück ist, was wir daraus machen verlassen wurde, hat einen herrenlosen Hund aufgenommen und arbeitet in einer Anwaltskanzlei, die sich auf Scheidungsfälle und Versicherungsbetrug spezialisiert hat. Dort bekommt sie den Auftrag, Carmen Bonavita zu überwachen, deren Mann ihr das Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn Kevin entziehen möchte. Die Beschäftigung mit Kevin, der ein sehr reifes, aufgewecktes Kind ist, die gemeinsamen Mittagessen mit ihrem altersweisen Nachbarn, die Begegnung mit einem Straßenkünstler und die Nachricht, Tante zu werden, setzen in Luce Veränderungen in Gang, die eine Versöhnung mit ihrer Familie bewirken und letztendlich zu ihrem Glück führen. In vielen Rückblenden auf die Kindheit der Hauptfigur und durchsetzt von Lebensweisheiten zeichnet der Roman das Leben einer jungen Italienerin stimmungsvoll nach. Ranja Bonalana gelingt es dabei, der von Emotionen geschüttelten Luce und auch allen anderen Personen eine passende Stimme zu verleihen, sie liest angenehm und empathisch. Allen Beständen gerne empfohlen!

Gabriele Güterbock-Rottkord

Gabriele Güterbock-Rottkord

rezensiert für den Borromäusverein.

Glück ist, was wir daraus machen

Glück ist, was wir daraus machen

Lorenzo Marone. Gelesen von Ranja Bonalana
Osterwold audio (2017)

2 mp3-CD (ca. 608 Min.)
mp3-CD

MedienNr.: 589567
ISBN 978-3-86952-339-2
9783869523392
ca. 20,00 € Preis ohne Gewähr
Systematik: SL
Diesen Titel bei der ekz kaufen.