Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte
Rafik Schami ist in Damaskus aufgewachsen und erlernte durch seinen Großvater die Kunst des "Flunkerns und Erzählens". Der alte Mann war prägend für seinen Enkel, nahm ihn mit auf den Markt und ins Kaffeehaus, wo die Tradition der Erzählkunst
gepflegt wurde. Besonders einprägsam war für den jungen Rafik die Geschichte, in der eine Frau ihren Gatten als Sonderangebot auf dem Flohmarkt feilbot. Sie wollte ihren Mann verkaufen, weil er nie ein Wort zu ihr sagte. Um diesem Schicksal zu entgehen, wurde Rafik Schami ein Erzähler. Er zieht die Hörer in seinen Bann und entführt sie in die Welt von Scheherazade und Sindbad. Das Hörbuch ist vor allem erwachsenen Hörern zu empfehlen und kann auch in Patientenbüchereien eingestellt werden.
Leoni Heister
rezensiert für den Borromäusverein.

Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte
Rafik Schami
Steinbach Sprechende Bücher (2011)
Hörbuch-Edition Rafik Schami
2 CDs
CD