Bagger, Traktor, Mauersegler
Wie bereits aus dem Titel ersichtlich werden im Buch Fahrzeuge und Tiere in der Stadt vorgestellt. In der Rahmenhandlung geht Isolde, die Erzieherin, mit drei Kindern zur Bücherei: Simon, der später mal einen großen Bus fahren will oder die Kehrmaschine
oder doch lieber den Betonmischer? Josefine, die Bescheid weiß und alle Fahrzeuge kennt, und Mariechen, die alles, was sie sieht, interessant findet. Während die vier durch die Stadt laufen, kommentieren sie alles, was sie sehen und erreichen dann endlich die Bücherei. Neben diesem Erzählstrang mit den Bemerkungen der Personen in Sprechblasen kann der Leser viele Informationen über die Fahrzeuge und Tiere finden. Sie sind in farblich abgesetzten Kästchen neben den jeweiligen Bildern zu lesen. - Alles ist in sehr bunten, naiv wirkenden Zeichnungen dargestellt, aber mit vielen winzigen Details, die der Leser nur nach und nach bei öfterem Hinsehen entdeckt. Ein ausgefallenes Bilderbuch, dessen sehr klein gedruckter Text durch die vielen Details etwas verwirrend ist. Eher als Ergänzung für große Bestände und für Liebhaber von Lastern und Baumaschinen.
Brigitte Hölzle
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Bagger, Traktor, Mauersegler
Ulf Nilsson ; Sarah Sheppard
Moritz-Verl. (2011)
[18] Bl. : überw. Ill. (farb.)
fest geb.
Borromäus-Altersempfehlung: ab 3