Wachau, Waldviertel, Weinviertel
Es ist ein abwechslungsreicher, hügeliger und - abgesehen von der berühmten Wachau - noch weitgehend unbekannter Landstrich, der in diesem Reisehandbuch des Michael-Müller-Verlages präsentiert wird. Die beiden Autoren zeigen die Schönheiten der
Gegend zwischen Donau und tschechisch-slowakischer Landesgrenze auf, die wegen der touristisch erst mäßigen Erschließung, nicht aber wegen fehlender Kunst- und Naturschätze eher unbekannt ist. Dieser zweite Teil des Buches behandelt also beinahe Neuland, während die erste Hälfte den bekannten touristischen Sujets an der Donau zwischen Ybbs und Krems mitsamt dem Wagram gewidmet ist. Aber auch hier werden nicht nur die gängigen Wachau-Klischees und -Orte bedient, auch ein paar Geheimtipps und - ganz hinten im Buch - stille Wanderwege lassen den Leser den ursprünglichen Zauber dieser alten Wein- und Kulturlandschaft entdecken, die auch durch die immer wieder eingestreuten farblich unterlegten Hintergrundinfos lebendig wird. Schöne Fotos, gute Übersichtskarten und Ortspläne komplettieren einen übersichtlichen, gewohnt gut recherchierten und empfehlenswerten Reisebegleiter!
Susanne Elsner
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Wachau, Waldviertel, Weinviertel
Barbara Reiter ; Michael Wistuba
M. Müller (2016)
Reisehandbuch
311 S. : zahlr. Ill. (farb.) und Kt.
kt.