Bernina-Express
Noch vor wenigen Jahrzehnten war eine Reise mit einer der Schweizer Gebirgsbahnen ein exklusives Vergnügen. Mittlerweile gibt es sie als Pauschaltouren bei jedem Busunternehmen. Entsprechend verbreitet ist der Wunsch, mehr über die
Alpenbahnen zu erfahren, und das nicht nur bei Eisenbahnenthusiasten. Der reich bebilderte und aufwendig gestaltete Band "Bernina Express" bietet einmal mehr Informationen und Hintergründe, Historisches und Naturerlebnis. Zu ihrem 100-jährigen Bestehen widmetet er sich der "Königsklasse" unter den Alpenbahnen, der berühmten Berninastrecke, die Chur, Davos und St. Moritz mit dem italienischen Piemont verbindet. Dass mit Robert Bösch als Autor der Fotograf des Bandes genannt ist, zeigt bereits, wie sehr der Band vom Fotomaterial geprägt ist. Auf mehr als 215 Seiten präsentieren teils historische, überwiegend aber moderne, großformatige Bilder die Höhepunkte der bekannten Gebirgsstrecke. Die umfangreichen Bildunterschriften in Deutsch und Italienisch erläutern anschaulich das Bildmaterial und vermitteln so einen Gesamteindruck von der Geschichte, der wirtschaftlichen Bedeutung, der Technik und der Naturschönheiten. - Ein Band, der aus der Masse der Eisenbahnbücher heraus sticht und der ebenso für Eisenbahnkenner wie für Laien eine interessante Lektüre bietet!

Ulrich Harprath
rezensiert für den Sankt Michaelsbund.

Bernina-Express
Fotos Robert Bösch. Texte Gion Rudolf Caprez ...
AS-Verl. (2010)
221 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt.
fest geb.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: