Wozu Soziologie?
Dirk Baecker ist Professor für Soziologie an der Universität Witten/Herdecke. In den 15 vorgelegten Aufsätzen - die meisten davon bereits an anderer Stelle publiziert - umkreist der Autor die Frage "Wozu Soziologie?", also die Frage nach ihrer Bedeutung
für die Gesellschaft, nach ihrem Werdegang und ihrer Zukunft. Die Frage - so der Autor selbst - wird von den Beiträgen nicht beantwortet, aber sie würden die Erkenntnis vermitteln, dass eine solche Herangehensweise lohnenswert sei, da die Antwort derzeit nicht eindeutig gegeben werden könne. Der Autor wirbt für intellektuelle Beweglichkeit, die er zugleich selbst vorführt, indem er, auf hohem Abstraktionsniveau, Ausflüge u.a. in die Philosophie, die Literatur, die Kunst, die Architektur unternimmt. Der theoretische Schwerpunkt liegt dabei vor allem in der Auseinandersetzung mit der soziologischen Systemtheorie. - Nur für besonders interessierte und vorgebildete Leser zu empfehlen.
Heinz Bartjes
rezensiert für den Borromäusverein.

Wozu Soziologie?
Dirk Baecker
Kulturverl. Kadmos (2004)
351 S. : graph. Darst.
fest geb.