Sanfte Medizin für Frauen
Die Autorin, Biologin und Medizinjournalistin, beschränkt sich in diesem Buch auf typisch weibliche Erkrankungen und stellt die wichtigsten Naturheilverfahren vor, die am häufigsten angewandt werden. Schwere Erkrankungen wie Krebs,
Allergien oder Geschlechtskrankheiten bleiben unerwähnt. Nach einem kurzen Abriss der weiblichen Biologie mit aussagekräftigen Graphiken werden Symptome, Diagnose und Therapie erklärt, wobei sowohl schulmedizinische als auch alternative Behandlungsmöglichkeiten erörtert werden. Homöopathische Mittel werden genannt, aber ohne Dosierung, die dem Fachmann überlassen werden sollte. Der Text ist sehr gut verständlich, jeder Fachbegriff ist erklärt. Der Titel ist eine gute Hilfe zur Selbstdiagnose. Auch im Gespräch mit dem Arzt hat eine informierte Patientin die bessere Position bei der Entscheidung über Therapien. Da gemäß der Intention des Buches schwere Erkrankungen nicht thematisiert werden, als Ergänzung zu umfassenderen Gesundheitsratgebern gerne empfohlen.

Christine Miese
rezensiert für den Borromäusverein.

Sanfte Medizin für Frauen
Silvia Knöpfel
Aurelia-Verl. (2004)
Aurelia Natürlich Heilen
221 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
kt.
Titel der Ausgabe:
Auszeichnung: