Ein Sommernachtstraum
Es fällt Erwachsenen schon nicht leicht, die drei Handlungsstränge Athener / Handwerker / Elfen in Shakespeares Sommernachtstraum auseinanderzuhalten. Barbara Kindermann setzt mit ihrer Adaption der Erzählung ihre Reihe "Weltliteratur für Kinder" fort und erzählt das Drama von den Irrungen der Liebe in den Geschichten von Hermia und Lysander, Helena und Demetrius, Titania und Oberon mit eigenen Worten nach. Oberons Helfer Puck, ein listiger kleiner Elf, richtet zunächst, anstatt Hilfe in das Chaos zu bringen, noch mehr Verwirrung mit dem Saft der Zauberblume an - aber am Ende geht doch noch alles gut aus. Samuel Weiss und Andreas Fröhlich lesen die Hörbuchfassung, die außer der eigentlichen Handlung (Track 1-6) noch Originalauszüge aus Shakespeares Werk (Track 7-10) enthält. - Die CD eignet sich sehr gut, schon Kinder ab 10 Jahren mit Texten der Weltliteratur vertraut zu machen.
Jutta Lambrecht
rezensiert für den Borromäusverein.
Ein Sommernachtstraum
nach William Shakespeare. Neu erzählt von Barbara Kindermann. Vorgelesen von Samuel Weiss
Hörcompany (2006)
Weltliteratur für Kinder
1 CD
CD
Borromäus-Altersempfehlung: ab 10